Pillen schlucken oder sich unter das Messer legen? Das ist bei Hämorrhoiden oft völlig überflüssig. Vor allem in den frühen Krankheitsstadien lassen sich vergrösserte Hämorrhoiden auch natürlich behandeln. Lesen Sie hier, wie Sie mit sanften Mitteln gegen Juckreiz, Schmerzen und ähnliche lästige Symptome vorgehen.

© Narai Chal/Shutterstock.com
Hämorrhoiden: Keine falsche Scham!
Auch wenn kaum jemand darüber spricht – Probleme mit vergrösserten Hämorrhoiden sind ziemlich verbreitet. Fast 75 Prozent aller Menschen haben irgendwann in ihrem Leben mit den lästigen Auswüchsen am Po zu tun.
Viele versuchen, das Problem auszusitzen oder die Hämorrhoiden auf eigene Faust zu behandeln. Genau davon wollen wir Ihnen ausdrücklich abraten! Denn zum einen kann die Selbstdiagnose „Hämorrhoiden“ auch falsch sein, andere Krankheiten rufen oft ähnliche Beschwerden hervor. Und egal wie letztlich die Diagnose lautet: Es ist wichtig, dass Sie sich möglichst früh in medizinische Behandlung begeben! 95 Prozent aller Hämorrhoiden-Operationen wären vermeidbar – wenn sich die Betroffenen früher ihrem Arzt anvertraut hätten.
Ganzheitlichen Behandlungsansatz wählen
Begleitend zur medizinischen Therapie gibt es zum Glück eine Menge, was Sie selbst gegen die vergrösserten Hämorrhoiden tun können. Ihr Arzt wird Ihnen auch ausdrücklich dazu raten. Denn bei einem Hämorrhoidal-Leiden ist es wichtig, den eigenen Lebensstil zu überdenken und gegebenenfalls zu ändern. Mit „schweren Geschützen“ gegen die vergrösserten Gefässe am Po aufzufahren ist hingegen oft völlig überflüssig! In vielen Fällen lassen sich die Hämorrhoiden natürlich behandeln, ohne dass Ihnen der Arzt Tabletten oder andere Medikamente verschreiben muss.
Hämorrhoiden natürlich behandeln: Ernährung umstellen
Eine wesentliche Ursache für ein Hämorrhoidal-Leiden sind „Gewaltakte“ auf dem stillen Örtchen. Schuld daran ist eine chronische Verstopfung, die manchmal anlagebedingt ist, in den meisten Fällen allerdings mit den Ernährungsgewohnheiten zu tun hat.
Hämorrhoiden natürlich behandeln beginnt daher bei der Ernährung! Das beste Mittel, um einem trägen Darm auf die Sprünge zu helfen, sind natürliche Ballaststoffe. Sie sind für den Darm keineswegs „Ballast“, sondern im Gegenteil für eine funktionierende Verdauung unentbehrlich. Reich an natürlichen Ballaststoffen sind Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Körner und Nüsse. Weissmehl-Produkte, Süßigkeiten und die meisten Fertiggerichte sind hingegen ballaststoffarm und sollten bei einem Hämorrhoidal-Leiden möglichst selten am Speiseplan stehen.
Achten Sie darüber hinaus auf eine ausreichende Trinkmenge (mindestens 2 Liter pro Tag). Denn auch Flüssigkeitsmangel trocknet den Stuhl aus und lässt ihn hart und klumpig werden.
Natürliche Verdauungshelfer statt Abführmittel
Abführmittel sollten Sie bei Verstopfung nur in Absprache mit ihrem Arzt und keinesfalls regelmässig nehmen. Sie helfen zwar kurzfristig, richten auf Dauer aber oft mehr Schaden an. Denn der Darm kann sich an sie gewöhnen, dann läuft ohne die Pillen gar nichts mehr! Greifen Sie besser zu abführend wirkenden Lebensmitteln wie Sauerkraut, Dörrpflaumen oder geschrotetem Leinsamen. Oder mischen Sie sich 1 Esslöffel Weizenkleie, Haferkleie oder Flohsamen in Ihr Frühstücksmüsli.
Hämorrhoiden natürlich behandeln: Toilettengewohnheiten überdenken
Wenn Sie Ihre Hämorrhoiden natürlich behandeln wollen, ist Zeitung lesen auf der Toilette von nun an tabu! Denn lange Toilettensitzungen verleiten dazu, übermässig zu pressen, was vergrösserten Hämorrhoiden ausserordentlich schlecht bekommt. Gehen Sie daher nur auf die Toilette, wenn Sie wirklich müssen. Vermeiden Sie es andererseits auch, Stuhldrang zu unterdrücken!
Hämorrhoiden natürlich behandeln: Analhygiene anpassen
Bei einem Hämorrhoidal-Leiden bedarf die Reinigung nach dem „grossen Geschäft“ besonderer Aufmerksamkeit. Denn oft ist die Haut am Po gereizt und wund, was sich durch anhaltenden Juckreiz, Nässen oder Brennen unangenehm bemerkbar macht. Reibung mit Toilettenpapier ist in dieser Situation Gift! Feuchtes Toilettenpapier ist leider ebenfalls keine gute Alternative. Denn diese Tücher enthalten zahlreiche chemische Stoffe, die Hautreizungen verstärken oder sogar Allergien auslösen können.
Besser als jede Chemie: Reines Wasser
Das beste Mittel zur Intim-Hygiene ist schlicht und ergreifend Wasser. Denn Wasser reinigt gründlich und sanft, ohne die geschundene Haut weiter in Mitleidenschaft zu ziehen. Am besten eignet sich dafür ein Dusch-WC. Diese Toiletten sind so konzipiert, dass Sie in nur einem „Waschgang“ hygienisch gereinigt und anschliessend sanft trocken geföhnt werden. Sie können stattdessen natürlich auch kurz duschen. Verzichten Sie dabei auf Seife, Duschgel oder Intimlotion und tupfen Sie Ihren Po danach nur vorsichtig trocken, ohne zu reiben.
Hämorrhoiden natürlich behandeln: Salben und Zäpfchen
Viele Betroffenen leiden unter anhaltendem Juckreiz, Brennen, Nässen oder Schmerzen am Po. Es gibt verschiedene Salben, Zäpfchen oder Analtampons auf natürlicher Basis, die sich gezielt gegen diese typischen Beschwerden wenden. Sie sorgen so für Erleichterung im Alltag, wirken allerdings nur symptomatisch, gegen die Ursachen der Hämorrhoiden können sie nichts ausrichten.
In erster Linie zielen Hämorrhoidensalben oder –zäpfchen darauf, Entzündungen zu beruhigen und die Heilung kleiner Hautverletzungen anzuregen. Dazu sollten sie möglichst frei von Zusätzen wie Alkohol, Duft- und Konservierungsstoffen sein. Lassen Sie sich am besten in der Apotheke beraten, welche Präparate geeignet sind.
Oft sind die einfachsten Mittel die wirksamsten: Auch Vaseline oder Zinksalbe besänftigen wunde Haut am Po und sind für die meisten Menschen gut verträglich.
Hämorrhoiden natürlich behandeln: Sitzbäder und Kompressen
Wie der Volksmund weiss, ist gegen jedes Leiden ein Kraut gewachsen – so auch gegen Hämorrhoiden. Häufig werden lauwarme Sitzbäder mit Tees oder natürlichen Auszügen aus Eichenrinde, Hamamelis, Schafgarbe, Zinnkraut oder Steinklee empfohlen. Auch Kamille wirkt in der Regel hautberuhigend, kann bei manchen Betroffenen aber einen gegenteiligen Effekt haben. Anstatt zu baden, können Sie auch mit Tee getränkte Kompressen auf die wunden Stellen auflegen.
Auch hier gilt: Sitzbäder und Kompressen lindern zwar kurzfristig Beschwerden wie Juckreiz und Schmerzen, gegen die Ursachen der Hämorrhoiden richten sie leider nichts aus. Sie eignen sich daher ebenso wie Hämorrhoidensalben nur als Begleittherapie.
Vorsicht bei Hausmitteln
Wenn Sie bei Google „Hämorrhoiden“ und „Hausmittel“ eingeben, werden Sie jede Menge Artikel finden, in denen verschiedenste „Wundermittel“ gegen Hämorrhoiden angepriesen werden. Nachweise oder Belege dafür? Bleiben die Verfasser leider schuldig. Bleiben daher auch Sie kritisch: Manche dieser Mittel sind im besten Fall wirkungslos und können Ihr Leiden im schlechtesten Fall verschlimmern. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Ihren Apotheker, bevor Sie mit Hausmitteln auf eigene Faust Ihre Hämorrhoiden „natürlich“ behandeln!
Hämorrhoiden natürlich behandeln: In Bewegung kommen
Bewegungsmangel und Übergewicht sind zwei verbreitete Zivilisationsleiden, die Probleme mit vergrösserten Hämorrhoiden begünstigen. Werden Sie daher aktiv, gehen Sie zum Sport oder legen Sie zumindest regelmässig einen flotten Spaziergang ein. Damit schlagen Sie gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Sie entlasten Ihren Po, regen die Verdauung an und unterstützen den Blutabfluss aus den Hämorrhoidal-Gefässen. Wenn dabei eventuell vorhandene Fettpölsterchen schmelzen, umso besser!
Hämorrhoiden natürlich behandeln heisst Lebensstil überdenken
Hämorrhoiden langfristig natürlich behandeln bedeutet somit in erster Linie, den eigenen Lebensstil zu überdenken und zu ändern. Eine darmgesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und angepasste Toiletten-Gewohnheiten sind die besten Voraussetzungen, um die lästigen Beschwerden dauerhaft los zu werden!
Closomat, DuschWC ist die Lösung. Habe das seit zig Jahren und bin jetzt frei von Problemen in dieser Hinsicht.
jh